Overview
- Hochtemperaturwerkstoffe - umfassend und praxisnah dargestellt
- Nachschlagewerk für Theorie und Praxis
- Systematische Darstellung
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Similar content being viewed by others
Keywords
- Aufkohlung
- Aufschwefelung
- Aufstickung
- Bruchmechanismus
- Diffusion
- Erholung
- Ermüdung
- Gefügestabilität
- Heißgaskorrision
- Hochtemperaturbeschichtung
- Hochtemperaturkorrosion
- Hochtemperaturwerkstoff
- Keramikschicht
- Kerbzeitstandverhalten
- Kornggrenzengleiten
- Kornvergröberung
- Kriechen
- Oxidation
- Reinheitsgradverbesserung
- Rekristallisation
- Spannungsrelaxation
- Superlegierung
- Verunreinigung
- Werkstoffermüdung
- Wärmedämmschicht
- Wärmeübertragung
- intermetallische Phase
- thermische Ermüdung
- zyklische Festigkeit
Table of contents (8 chapters)
Reviews
"Der Aufbau ist in seiner Übersichtlichkeit vorbildlich. Die Stoffauswahl ist in kompetenter Weise auf das Wesentlichste ausgerichtet." (Praktische Metallographie, Nr. 36 (1999) 4)
About the authors
Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier hat den Lehrstuhl für Werkstoffkunde an der Universität Paderborn inne.
Dr.-Ing. Thomas Niendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Lehrstuhl.
Bibliographic Information
Book Title: Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik
Book Subtitle: Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen
Authors: Ralf Bürgel, Hans Jürgen Maier, Thomas Niendorf
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9907-1
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2011
eBook ISBN: 978-3-8348-9907-1Published: 22 April 2011
Edition Number: 4
Number of Pages: XVIII, 598
Number of Illustrations: 262 b/w illustrations